Die RegionDer Genver See mit den bekannten Städten Genf, Lausanne, Montreux ist der ist der grösste See der Schweiz. Zwischen der Grenze CH / F bei St. Gingolph und der Grenze bei Genf F / CH liegen Orte wie Thonon, Sciez, Yvoire oder Nernier, die es sich zu besuchen lohnt. Der Genfer See lässt sich insgesamt in drei Bereiche aufteilen, auf der französischen Seite des Sees befindet sich das Département Haute-Savoie mit den bekannten Orten Évian, Meillerie, Publier, Messery oder Excenevex am Ufer des Genfer Sees. Eingebettet zwischen französischen Départements liegt dann der zur Schweiz gehörende Kanton Genf. Die beiden weiteren Kantone Waadt und Wallis, in französischer Sprache auch umschrieben als Vaud und Valais, umschließen den Rest des Sees.
Die Region Haute Savoire ist Sommer wie Winter ein Ferien- und Urlaubsparadies für Gross und Klein. Hier kann man ausspannen, Sport treiben oder sich beim Wandern erholen. Einzigartig integriert sich der See in die wunderschöne Alpendlandschaft. Gerade diese Kombination aus See und Bergen ist so unbeschreiblich, dass man sie selbst erleben muss. Sie macht jede Art von Urlaub möglich: Angeln, Tauchen, Kajaktouren, Rafting, Klettern, Golf, Thermalbäder geniessen, Wandern und so viele weitere Freizeitmöglichkeiten.
Blick auf Evian
Ob Segeln, Surfen, Wasserski/Wakeboarden, über die glatte Oberfläche des Sees gleiten oder einfach nur Baden, jede Form von Wassersport ist hier (ausgenommen Jetski) erlaubt. Segelschulen für Gross und Klein befinden sich in der Nähe, sowohl in Evian als auch in Thonon.
Damit auch die Kultur im Urlaub nicht zu kurz kommt, gehören Städtetouren sicherlich auch zum Programm. Die Stadt Genf mit dem Sitz der Vereinten Nationen ist sehr eindrucksvoll. Ein Besuch der St.-Peter-Kathedrale in der Altstadt ist ein absolutes Muss. Auch Lausanne und Montreux sind unter dem Aspekt des Kultur- und Städteurlaubs am Genfer See ein wichtiger Anlaufpunkt. Die Statuen Freddy Mercurys und Charly Chaplins ziehen jährlich ebenso wie das seit 1997 ausgerichtete Jazz Festival viele Bewunderer nach Montreux. Sehenswert auch das Schloss Chillon, ein Schloss au dem 12. Jahrhundert und mit 300`000 Besuchern pro Jahr das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz. Oskar Kokoschka empfand die Landschaften um Villeneuve am Genfer See als besonders angenehm und verbrachte hier seinen Lebensabend. Bei einem Besuch des malerischen Ortes kann man dies gut nachempfinden. Besonders lohnenswert auch Evian mit seinem Casino Royal, in dem der erste James Bond-Film gedreht wurde. Eine Führung durch die Thermen und die Evian Abfüllanlagen ist ebenfalls sehr beeindruckend, das Mineralwasser wird schliesslich um den ganzen Globus vertrieben. Das Casino Royal Evian Innenstadt und Erfrischung aus Evian Fischerhafen in Thonon les bains
Chateau Chillon Montreux
Charly Chaplin und Freddy Mercury Die Alinghi beim Testlauf in Lausanne 2009 Der Reiz des Genfer Sees mit dem glasklaren Wasser
|